Alm-e-Inami 2019/2020: Ein Bericht von Majlis Eppelheim

Faiq Ahmed
Nazim Atfal Majlis Eppelheim
Im Namen Allahs des Gnädigen, des Barmherzigen
„Wetteifert miteinander in guten Werken“
Ein Bericht von Faiq Ahmed, Nazim Atfal Majlis Eppelheim, über den Erhalt des Alm-e-Inami 2019/2020 für die Majlis Atfal-ul-Ahmadiyya Eppelheim.
Assalam-o-Alaikum wa Rahmatullahi wa Barakatohu
Mein Name ist Faiq Ahmed und meine Wenigkeit hat seit dem Jahre 2007 die Möglichkeit als Nazim Atfal zu dienen. Nach nun mehr als 14 Jahren hatten wir durch die Gnade Allah die Ehre erhalten, das Alm-e-Inami als beste Majlis der Atfal-ul-Ahmadiyya für das Jahr 2019/2020 entgegenzunehmen.

Der Weg zu diesem Preis war lang und nur durch die erfolgreiche und besondere Leistung aller Beteiligten möglich. Bereits in meinem ersten Jahr als Nazim Atfal konnten wir damals, im Jahre 2007/2008, den 8. Platz bundesweit erreichen. Anschließend im Jahre 2013/2014 belegten wir bundesweit den 5. Platz und im Jahre 2015/2016 schließlich den 3. Platz. Hadhrat Musleh Maudra schrieb folgenden Vers in sein Gedicht: „Wir verrichten seither die Arbeit mit allem, was uns gegeben. Bringet die Bewegung nicht in Verruf, wenn Ihr seid erhoben.“ Meine Wenigkeit hat sich immer bemüht, die Atfal und die Eltern zu motivieren damit wir uns alle gemeinsam jedes Jahr weiterentwickeln. Wir waren bestrebt eines Tages den ersten Platz zu erreichen. Hudhur erwähnte in seiner historischen Ansprache zur Atfal-ul-Ahmadiyya Deutschland im Jahre 2011: „Erfolgreiche Nationen sind nur jene, die nach dem Ableben einer Generation nicht auf der Stelle stehen bleiben, sondern vorwärtsstreben.“ Den Worten unseres geliebten Imams atba folgend, waren wir bestrebt nach vorne zu schreiten, um schließlich das Alm-e-Inami 2019/2020 zu gewinnen.
Weiter sagt unser geliebter Imam atba: „Die Atfal-ul-Ahmadiyya ist eine solche Organisation der Jamaat, auf welcher die Zukunft beruht. Die Kinder von heute sind die Jugend von morgen – die Führung der Nation. […] Sie, die zwar heute noch als Kinder gelten, sind es in deren Gesichtern ich die Führung der Zukunft erkenne. Ich erkenne jene Amtsträger der Jamaat, die InshaAllah größeren Beitrag im Fortschritt der Jamaat leisten werden. Verinnerlichen Sie somit ihre Bedeutsamkeit und bedenken Sie stets, dass kein Ahmadi Kind, kein Ahmadi Tifl ohne einen besonderen Grund geboren wurde. Sein Leben hat einen besonderen Zweck.“ In meinen bisher 14 Jahren als Nazim Atfal habe ich diese schönen Worte unseres geliebten Imans in Erfüllung kommen sehen. Umso bewusster war mir meine Verantwortung. Selbst während der Arbeit und in meiner Freizeit, habe ich mir ständig Gedanken um die Atfal gemacht.
Um ein erfolgreiches Jahr zu absolvieren ist es von großer Bedeutung, dass eine Amla erstellt wird und mit dieser Amla gearbeitet wird. Da unser geliebter Imam atba weiter in seiner Ansprache sagte: „Als Hadhrat Khalifat-ul-Masih II rs die Unterorganisationen gründete, sah er vor, dass jedes Kind, jeder Jugendliche, jeder Mann und jede Frau im Stande sind, Verantwortungen in der Jamaat zu übernehmen und die Ziele der Jamaat zu erfüllen.“Genau aus diesem Grund, war es mir wichtig, dass die Atfal Amla auch mit Atfal besetzt ist, damit diese lernen Verantwortung zu übernehmen und für die spätere Arbeit in der Khuddam-ul-Ahmadiyya geschult werden.

Mit dieser Amla habe ich gemeinsam die Aufgaben im Rundschreiben erledigen können. Zusätzlich zu den Aufgaben im Rundschreiben, habe ich versucht Programme zu organisieren, mit denen ich die Aufmerksamkeit aller Atfal bekommen kann. Neben den Taleemi und Tarbiyyati Klassen haben wir nämlich auch viele Spiel- und Sportprogramme, sowie Ausflüge durchgeführt. Wir waren beispielsweise in einer Indoor Spiel Halle („Happy Kids“) oder sind zum Schwimmen gegangen. Auch das Waqar-e-Amal unseres Namaz Centers war ein zentraler Punkt in diesem Jahre. Wir haben oftmals vor und nach dem Freitagsgebet ein Waqar-e-Amal durchgeführt. Beim Neujahrsputz haben die Atfal auch mitangepackt und mitgeholfen. Es gab auch Fajr Frühstücke und ein Elternabend. Als zu Beginn des Jahres 2020 die Corona Pandemie ausbrach und es zu vielen Kontaktbeschränkungen kam, konnten sogar die älteren Menschen in Ihren Heimen keinen Besuch mehr empfangen. Zu dieser Zeit haben wir dann gemeinsam Grußkarten für die Bewohner des Altenheims in Eppelheim geschrieben, um Ihnen zu zeigen, dass sie nicht allein sind. Außerdem haben wir zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel Ramadan, auch besondere Wettbewerbe eingeführt, nach dem Motto: „Wetteifert miteinander in guten Werken“ (2:149). Durch diese Wettbewerbe konnte das Interesse der Atfal gesteigert werden. Durch die Corona Pandemie mussten wir unsere Klassen online durchführen, auch diese waren erfolgreich. Wir hatten Alhamdulillah immer eine gute Anwesenheit. Lokale Vater-Sohn-Projekte und Khutba Gesprächsrunden konnten ebenfalls durchgeführt werden.

Die Wichtigkeit des Namaz hat uns unser geliebter Imam atba ebenso in der historischen Ansprache nähergebracht: „Die Kinder selbst sollten um ihre Gebete besorgt sein. Ab dem zehnten Jahr heißt es, dass eine gewisse Strenge erlaubt ist. Wenn also Ihre Eltern sie im Alter von zehn oder zwölf Jahren mit nötiger Strenge auffordern, Gebete zu verrichten, dann dürfen Sie nicht verärgert sein, denn dies ist ein Gebot Gottes. Wenn in diesem Alter die Gewohnheit das Namaz zu verrichten einmal besteht, wird diese gefestigt bleiben.“ Um genau diese Anwesenheit auf dem Namaz zu verbessern, habe ich immer versucht die Programme so zu legen, dass diese mit dem Namaz verknüpft sind. Vor allem die Spiel- und Sportprogramme waren so gestaltet, dass das Namaz im Mittelpunkt stand. Durch diese Methode konnte die Anwesenheit der Atfal auf dem Namaz gesteigert werden.
Eine weitere zentrale Rolle in der Atfal-ul-Ahmadiyya spielen die Eltern der Kinder. Es ist sehr wichtig, dass diese oft eingebunden werden und dass auf die Wünsche der Eltern und Atfal eingegangen wird. Die Eltern haben mich oftmals unterstützt und immer mit mir kooperiert.


Zuletzt möchte ich mich bei allen Amla Mitgliedern der Atfal-ul-Ahmadiyya bedanken, die mich in jeglicher Hinsicht unterstützt haben und einen großen Beitrag zu diesem Erfolg leisteten. Ein großer Dank geht auch an die Eltern der Atfal, die immer mit mir kooperierten. Auch danke ich der gesamten Nationalen Atfal Amla, die stets bemüht sind Fortschritte für die Jamaat zu erzielen.
Möge Allah allen Atfal weiterhin die Kraft geben, der Jamaat auf großartiger Weise zu dienen und ebenso weiterhin die Kraft geben, den Worten unseres geliebten Imams atba Folge zu leisten. Amin!
Wassalam
Khaksar
Faiq Ahmed
Nazim Atfal Majlis Eppelheim