Ein Alltag im Heiligen Monat Ramadan

Salman Rafi
Majlis Riedstadt

 

Im Namen Allahs des Gnädigen, des Barmherzigen

 

Ein Bericht von Salman Rafi aus der Majlis Riedstadt über seinen Alltag im Heiligen Monat Ramadan.

 

Assalam-o-Alaikum wa Rahmatullahi  wa Barakatohu

Ich heiße Salman Rafi und bin 10 Jahre alt. Heute werde ich euch erzählen, wie ich meinen Tag im Heiligen Monat Ramadan verbringe. Ich wache morgens um 4 Uhr auf und verrichte als erstes das Tahajjud Gebet. Nach dem Beten esse ich Sehri mit meiner Familie, um somit zu fasten. Daraufhin folgt das Fajr Gebet. Danach rezitiere ich den Heiligen Quran.

Anschließend schlafe ich ein wenig. Zwischen 9-10 Uhr stehe ich wieder auf und räume mein Zimmer. Daraufhin lese ich wieder den Heiligen Quran. Um mich etwas zu erholen schaue ich danach das Dars auf MTA bis schließlich die Zeit für das Zohar Gebet anbricht.

Nach dem Verrichten des Zohar Gebets in der Moschee breche ich mein fasten, da ich noch jung bin und nicht den ganzen Tag fasten darf. Danach lese ich mein zuvor begonnenes Kapitel des Heiligen Qurans zu Ende und ruhe mich ein wenig aus, indem ich fernsehe. Zudem treibe ich mit meinen Freunden Sport am Nachmittag bis hin zum Assr Gebet. Nachdem ich gebetet habe, fange ich mit dem nächsten Kapitel des Heiligen Qurans an. Sobald ich damit fertig bin, gehe ich in die Küche um dort meiner Mutter und meinen Schwestern zu helfen, die bereits dabei sind das Iftari vorzubereiten. Nach dem Iftari verrichten wir alle gemeinsam als Familie das Maghrib Gebet. Danach erzählen wir uns gemeinsam in einem Familienabend wie unser Tag und unser Fasten heute war. Tee darf dabei natürlich nicht fehlen. Dann bricht auch schon die Zeit für das Isha Gebet an, wofür wir alle gemeinsam in die Moschee fahren und zudem noch das Tarawih Gebet verrichten. Nach einem langen Tag lege ich mich direkt schlafen, um so wieder Kraft für den nächsten Tag zu tanken.

Wassalam Khaksar

Salman Rafi