
“Oh mein Herr, mehre mich an Wissen”
– Der heilige Koran 20:115
IASV steht für Islamische Ahmadiyya Studenten Vereinigung Deutschland e.V. Gegründet wurde Sie am 23.07.1999. Die IASV hat es sich zur Aufgabe gemacht Khuddam, die einen akademischen Weg einschlagen möchten bzw. bereits eingeschlagen haben, zu beraten und nach außen hin zu repräsentieren. Dabei steht die Vereinigung stets als Ansprechpartner zur Verfügung und führt mehrere Projekte an deutschen Universitäten durch.
Studentenvereinigungen haben in der Ahmadiyya Muslim Jamaat eine lange Tradition. Deren Wurzeln sind in der Ära des dritten Khalifen Hadhrat Mirza Nasir Ahmad rh zu finden. Auch unser derzeitiger geliebter Imam Hadhrat Mirza Masroor Ahmad (Möge Allah sein Helfer sein) war Mitglied seiner örtlichen Studentenvereinigung und hatte sogar den stellvertretenden Vorsitz inne.
Hudhur-e-Aqdas (Möge Allah sein Helfer sein) sagte:
„Ahmadi Studenten sollten Allah stets dankbar sein und aus dem Koran Vorteile ziehen. Sie sollten sich darüber bewusst sein, dass der Zweck des Lebens die Anbetung Allahs ist. Sie sollten fünf Mal täglich beten. Es ist Allahs Versprechen, dass Er diejenigen, die regelmäßig die fünf Pflichtgebete verrichten, beschützt. Ahmadi Studenten sollten dieses Versprechen zu ihrem Vorteil nutzen.“ (Hadhrat Khalifa-tul-Massih Vaba)
Weiterhin sagte unser geliebter Imam (Möge Allah sein Helfer sein):
„Aktivieren Sie die Studentenvereinigung. An Universitäten wird heute auch sehr stark gegen den Islam agitiert. […] Erst wenn Sie persönliche Kontakte aufbauen, werden diese Sie anhören und sich Ihnen annähern.“
(Meeting der National Amla mit Hadhrat Khalifa-tul-Massih Vaba 2015)
Gemäß der Anweisungen von Hudhur-e-Aqdas atba hat die IASV Deutschland e.V. folgende Projekte zur örtlichen Umsetzung initiiert:
• Namaz Bajama‘at an den Hochschulen
• Gründung der örtlichen IASV und Registrierung als Hochschulgruppe
• Regelmäßige IASV Treffen
• Uni-Tabligh Vorträge
Studyfinder
Erwartungscheck